29/8 Früh 7 mit O. Wien. Im Kremser gefrühstückt.― Ins Loew Sanatorium. Mama seit gestern dort;― Fieber. Verwirrung. Dabei Euphorie, was die Traurigkeit dieser Tage ein wenig erhellt.― Gisa Frid, Tante Pauline.
Mit O. in die Sternwartegasse. Haus und Garten. Wieder ins Sanatorium. Mit O. zu Hajek. Der Bronchialcatarrh noch nicht ganz geschwunden. Dort gegessen, auch Julius.― O. blieb in Wien; ich ins Sanatorium, dann auf die Bahn. Herr [Aman] im Coupé.―
Beim Nachtmahl an meinem Tisch Eisler v. Terramare, ein unausstehliches Jüngel.― Später am Tisch von Frau Glass und ihrer Schwester.―
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Stefan Zweig an Arthur Schnitzler, 29.8.1911
Quelle: Stefan Zweig: Briefwechsel mit Hermann Bahr, Sigmund Freud, Rainer Maria Rilke und Arthur Schnitzler. Hgg. Jeffrey B. Berlin, Hans-Ulrich Lindken und Donald A. Prater. Berlin: S. Fischer 1987. (Nur Briefe an Bahr und Schnitzler erfasst)