22/3 Directe Nachricht von Liesl, die für diesmal die Krise wieder überwunden zu haben scheint.―
In der Intendanz;― Gespräch mit dem Kassenchef Teubel.
Probe. Ging heut leidlich.
Zu Tisch bei Julius’.―
Abds. Kino (Pest in Florenz); eine nicht mehr junge Bürgersfrau tritt auf mich zu ― ob ichs nicht sei ― stellt sich als frühere Freundin der Fifi heraus ― die ich einmal ― im Feber 98 bei ihr sah ― (sehr heitre Erinnerung) ― Zuckerbäckerin in Gersthof,― drei Töchter,― Mann, nach Südamerika ausgewandert, nach Verlotterung im Krieg. ― Einstiges „süßes Mädl“.―
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Olga an Arthur Schnitzler, 22. 3. 1920
Probe von Die Schwestern oder Casanova in Spa, 22.3.1920
Filmvorführung von Die Pest in Florenz, 22.3.1920
Olga Schnitzler an Arthur Schnitzler, 22.3.1920
Quelle: Hermann Bahr, Arthur Schnitzler. Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931. Herausgegeben von Kurt Ifkovits, Martin Anton Müller. Göttingen: Wallstein Verlag 2018
Schnitzler geht ins Kino, 22. März 1920
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.