7/5 S. Oosterbeek. Autofahrt mit Dr. Br. und Frau, Micky und Betty über Doorwerth,― Besichtigung des alten Schlosses,― über den Rhein nach Nymwegen;― in der Stadt herum;― Rückfahrt. Baumblüthe Frühlingstag. Der Doctor bei einem Patienten, wir voraus; dann wieder Auto.―
Nm. im Garten. Fr. Br. erzählt mir allerlei persönliches.―
Abends ins Kino mit Brevée’s.―
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Aufzeichnung von Bahr, 7. 5. 1922
Hedy Kempny an Arthur Schnitzler, 7.5.1922
Quelle: Hedy Kempny und Arthur Schnitzler: Das Mädchen mit den dreizehn Seelen. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen. Hg. v. Heinz P. Adamek. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984. (Neue Frau)
Schnitzler geht ins Kino in Arnheim, 7. Mai 1922
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.