16/10 Diathermie und Quarz. Abschluss. Von den Schwestern und Dr. Liebesny (sympathisch) vorläufig verabschiedet. Wenig Erfolg.―
Dict. „Verf.“ 3. Act vorläufig wieder einmal zu Ende.
― Nm. „Sascha“. Ließ mir einige Med.-Bilder vorführen, war angenehm überrascht. Klinenberger, Regisseur Kertesz (mit Lampenfieber).―
Redoutensäle Etienne Rey, „Schöne Frauen“, mit V. L. Mit ihr bis zu ihrem Haus. Die Unzulänglichkeit unsrer Beziehung angedeutet.
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Premiere von Schöne Frauen, 16.10.1922
Arthur Schnitzler an Rudolph Lothar, 16. 10. 1922
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)