3/3 Früh R. L. Behandlung.
Dictirt Abent.; Briefe.―
Zu Tisch bei Trebitsch’. Dort Wilh. v. Scholz mit Braut, H. M. Elster mit Frau, Bn. Gemmingen (Kulturbund), H. Ed. Jacob.― Scholz und Elster neu für mich. Sch., Praesident der Dichter Akademie; wirkt warm, klug, gerade. (Als Dichter kenn ich ihn gar nicht.) Mit H. Ed. Jacob herein; seine Verlobung mit Judith, Jac. Wassermann Tochter, scheint nicht ganz ernst. (Julie telef. mir neulich: Sagen Sie’s niemandem, es weiss es sowieso jeder.―)
Gegen Abend O. (mit Kolap), in Übersiedlungsangelegenheiten ― ich ging mit H. K. ins Kino (Nacht der Schrecken).
ACDH
                                 Austrian Centre for Digital Humanities
                                 Österreichische Akademie der Wissenschaften
                                 
                                 Bäckerstraße 13
                                 1010 Wien
                                 
                                 T: +43 1 51581-2200
                                 E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Schnitzler geht ins Kino, 3. März 1928
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.
Schnitzler, Arthur an Dumont, Luise [Briefe]
1 Bl.Durchschl. Mit 1 weit. Ex. 1 Bl.Durchschl.