27/9 Nach Aspirin nacht leidliches Befinden.―
Dictirt „Zug“;― Aphor.; Briefe.
Nm. „Zug“ ganz durchgelesen; es sind hübsche Sachen drin ― als ganzes nicht stark.―
Z. N. H. K., die Samstag Bozen (Ritten) fährt (mit wem nicht ganz klar).
Begann Friedells 2. Bd. Kulturgesch. zu lesen.―
ACDH Austrian Centre for Digital Humanities Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13 1010 Wien
T: +43 1 51581-2200 E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
e-Mail
PDF
TEI
Wien
Arthur Schnitzler an Paul Englisch, 27. 9. 1928
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)
Mappe A227
Schnitzler, Arthur an Keil, Ignacy [Briefe]