22/1 Vm. dict. Briefe;― Tgb. 27.―
Suz. tel. von Küb, dass sie schon morgen kommt.―
Nachm. wie gewöhnlich.―
Mit C. P. Burgth. Saßmanns „Rothschild“.― Über die Stufen hinab, stolpern; C. P. allzu besorgt nach meinem Arm; ich übernervös „Nicht“.― Sie, Thränen, im Meißl soup. ― im Wagen sie: dass sie überhaupt kein gutes Wort mehr von mir höre;― ich schaue an ihr vorbei … u. s. w. ― ― ich liebe offenbar eine andre.― Ich: Ob sie denn noch immer nicht verstehen wolle, dass man überhaupt, in einem gewissen Stadium von Beziehung ― oder in einem gewissen Alter zur Liebe nicht geneigt sei u. s. w.―
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Aufführung von Haus Rothschild, 22.1.1931
Aufführung von Haus Rothschild, 22.1.1931
Arthur Schnitzler an Carl Marilaun, 22. 1. 1931
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)