Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 11, (Reigen, 0), Reigen. Zehn Dialoge
  3. Seite 628

II, Theaterstücke 11, (Reigen, 0), Reigen. Zehn Dialoge, Seite 628

11. Reigen
□
Gemihel
0
84
—
25
an
2
2

muctiertes Wiener Entrablatt
unser Bild.
Unser Bild auf der ersten Seite veranschaulicht
nach der Darstellung von Augenzeugen den Tumuli
im Zuschauerraum der Kammerspiele. Die Demon¬
stranten drangen von allen Seiten in das Theater ein
und schlugen mit Knüppeln auf das Publikum los.
Aus den Logen wurden Stühle und Bänke in das
Parkett hinabgeworfen. Der eiserne Vorhang wurde
mit Tinte und Teer besudelt. In einem Korridor
öffnete ein Saaldiener den Hydranten und richtete den
Wasserstrahl gegen die exzedierenden Demonstranten.
2
box 17/6
Das Verbot der „Reigen“=Aufführungen.
Aus Rücksichten der öffentlichen Ruhe und Ordnung.
— 2
(Der Text zu diesem Bilde befindet sich im Junern des Blattes.)
Die heutige Nummer ist 16 Seiten fart.

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 11, (Reigen, 0), Reigen. Zehn Dialoge, Seite 628, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223982_0628.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum