Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 10, Das Vermächtnis. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 216

II, Theaterstücke 10, Das Vermächtnis. Schauspiel in drei Akten, Seite 216

10. Das Vermaechtnis box 16/4
G
SCG
SC
OO
8



S

1
S
S
S
S
S

ec #
Aa6
95
Se

59/60/608 D,

Do
20¾0
ZO

Krurs
deutsches
heater
9
Samstag den 18. Februar 1899.
104. Abonn.-Vorst., 4. Serie.
Zum erstenmale:
Das


1
Schauspiel in 3 Acten von Arthur Schnitzler.
PERSONEN:
Adolf Losatti, Professor der Nationalöconomie und Abgeordneter
Erich Schmidt
Betty, geb. Winter, seine Frau
Laura Ehrhardt
Hugo, Doctor jur.,
Hermann John
deren Kinder
Franziska,
Dora Erl
Lulu,
Marie Bardi
Emma Winter, Witwe nach Bettys verstorbenem Bruder
Martha Baumgart
Agnes, ihre Tochter
Marie Urfus
Toni Weber
Marie Immisch
Franz, ihr Kind
Josefine Filaun
Dr. Ferdinand Schmidt, Arzt
Wilhelmv. Wymetal
Gustav Brander, Ministerialconcipist
Richard Tauber
Ein Arzt
Rudolf Mandé
Ein fremder Mann
Hans Jusa
Ein Stubenmädchen
Gisela Klein
Wien. — Gegenwart.
Anfang
7 Uhr.
Ende nach ½10 Uhr.

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 10, Das Vermächtnis. Schauspiel in drei Akten, Seite 216, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223986_0216.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum