Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. II, Theaterstücke 4, (Anatol, 8), Anatol
  3. Seite 650

II, Theaterstücke 4, (Anatol, 8), Anatol, Seite 650

4.9. Anatol - Zyklus

box 9/5
Um die Aufführung machte sich zunächst General¬
direktor Dr. Eger durch eine entsprechende Inszenierung
verdient, in der er durch Kurt Kempin, den verdienten
Hoftheatermaler, wirksam unterstützt wurde. Kurt
Ehrle wußte seinem Anatol das richtige Gen und zu
geben und Kurt Westermanns Max wurde dadurch
etwas pikanter, daß ihn der Künstler durch einen Schuß
Humor würzte. Die Damen Charlotte Pils (Gabriele),
Ilse Berka (Bianca), Käthe Gothe (Annie), Helene
v. Sonnenthal (Cora) und Herta Alsen (Ilona)
wußten alles das zu unterstreich, was hervorzuheben
war. Das Publikum nahm die Darbietungen dankbar
entgegen.

Zitiervorschlag

II, Theaterstücke 4, (Anatol, 8), Anatol, Seite 650, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223994_0650.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum