2.
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, kontaktieren Sie bitte Martin Anton Müller.
P. … hinauffährt] Schnitzler hatte die Anstalt von Dr. Hansy vorgeschlagen (Brief an Peter Altenberg, 22. 4. 1913, DLA 85.1.237), Georg Engländer schrieb Schnitzler am 25. 4. 1913, dass das umgesetzt werde (DLA, 85.1.2889/1).
Hansy] Das heißt in das von Dr. Franz Hansy betriebene Kurhaus.
Signatur: Wien, Theatermuseum, HS AM 60139 Ba
eh. Karte, gedruckter Kopf: »Dr. Arthur Schnitzler / Wien XVIII. Sternwartestrasse 71«
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 2[5]. 4. 1913. In: Hermann Bahr – Arthur Schnitzler: Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente (1891–1931). Hg. Kurt Ifkovits, Martin Anton Müller, Stand 18. 7. 2025, https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-85F1-B.
Georg Engländer an Arthur Schnitzler, 25. 4. 1913
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 2[5]. 4. 1913
Schnitzler im Währinger Bürgertheater, 25. April 1913
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.
Schnitzler, Heinrich an Schnitzler, Olga [Briefe]
2 Bl.
Jacobus, Elisabeth an Schnitzler, Olga [Briefe]
2 Bl. Mit Umschl.