23/1
                           ACDH
                           
                           Austrian Centre for Digital Humanities
                           
                           Österreichische Akademie der Wissenschaften
                           
                           Bäckerstraße 13
                           
                           1010 Wien
                           
                           T: +43 1 51581-2200
                           
                           E: acdh-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, kontaktieren Sie bitte Martin Anton Müller.
Marionetten] Erste Fassung von Zum großen Wurstel, die am 8. 3. 1901 von Wolzogens Überbrettl aufgeführt wurde. Erst in die Umarbeitung von 1905, die vor allem eine Erweiterung der illusionsbrechenden Figuren vornahm, wurde die Hauptfigur von Bahrs Der Meister eingearbeitet.
Signatur: Cambridge, University Library, Schnitzler, B 5b
eh. Brief, 1 Bl., 1 S., gedruckter Kopf: »Redaktion des Neuen Wiener Tagblatt / Wien, I., Rothenthurmstrasse, Steyrerhof. / Telegramm-Adresse: Tagblatt, Steyrerhof, Wien. – Telephon Nr. 384. Staats-Telephon Nr. 36.«, von Schnitzler Jahreszahl »901.« ergänzt.
Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 1. [1901]. In: Hermann Bahr – Arthur Schnitzler: Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente (1891–1931). Hg. Kurt Ifkovits, Martin Anton Müller, Stand 18. 7. 2025, https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-8659-7.
Bahr an Schnitzler, 23. 1. [1901]
Tagebuch von Schnitzler, 23. 1. 1901