31. I. 04.
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, kontaktieren Sie bitte Martin Anton Müller.
ernstlich krank?] Vgl. Neues Wiener Tagblatt, Jg. 38, Nr. 27, 27. 1. 1904, S. 11: »Aus Berlin wird uns telegraphiert: Gerhart Hauptmann, der kürzlich von Agnetendorf ankam, ist in Brahms Wohnung, wo er zeitweiligen Aufenthalt nahm, nicht unbedenklich erkrankt. Er wird nach erhoffter Wiederherstellung eine Reise nach dem Süden antreten.« Bahr hatte am 29. 1. an Hauptmann geschrieben. Dieser laborierte für rund eine Woche an einer Magenverstimmung (Peter Sprengel: Hermann Bahr und Gerhart Hauptmann in Briefen und anderen Zeugnissen. Erg. von Martin Anton Müller, 2013, S. 5–6 http://univie.ac.at/bahr).
Signatur: Wien, Theatermuseum, HS AM 77305/5 Ba
ms. Abschrift, 1 Bl., 1 S. Original nicht nachgewiesen
Hermann Bahr an Siegfried Trebitsch, 31. 1. 1904. In: Hermann Bahr – Arthur Schnitzler: Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente (1891–1931). Hg. Kurt Ifkovits, Martin Anton Müller, Stand 18. 7. 2025, https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-87ED-F.
Bahr an Siegfried Trebitsch, 31. 1. 1904
Aufzeichnung von Bahr, 31. 1. 1904