Gerhart Hauptmann und Arthur Schnitzler an die
BukumHugo Heller ehrte mich durch sein Wohlwollen,
und ich habe in ihm einen ausgezeichneten Menschen und lebendig tätigen Geist
schätzen und lieben gelernt. Man überzeugte sich in seiner Gegenwart sehr bald davon,
daß seinem äußeren Beruf, der ihn mit Literatur und Kunst verband, ein innerer
entsprach, der stets bereit war, das Echte auf beiden Gebieten zu fördern.
Hugo Heller war vielleicht der erste, im
besten Sinn moderne Buchhändler des neuen
Wien im
alten
Österreich. Durch seine organisatorische
Begabung, seine innere und äußere Regsamkeit, durch Bildung und durch Urteil, vor
allem aber durch seine stetige, lebendige Anteilnahme am Buch, nicht nur insofern
es
Ware, sondern insofern es geistiges Element bedeutet, war er dazu berufen ein
zuverlässiger und kulturell wesentlicher Mittler zwischen Autor und Publikum zu sein.
Ich werde ihm stets ein herzliches und dankbares Angedenken bewahren und spreche der
»Bukum«, (die Hugo Hellers Erbe treu und erfolgreich
verwaltet und das bedeutende und in steter Entwicklung befindliche Geschäft im
Sinne des vortrefflichen Gründers weiterzuführen weiß, anläßlich des 25jährigen
Jubiläums meine aufrichtigsten und wärmsten Glückwünsche aus.