Kundgebungen für das Andenken Moriz Benedikts, 23. 3. 1920

Kundgebungen für das AndenkenMoriz Benedikts.
[…]
Artur Schnitzler schreibt an den Herausgeber und Chefredakteur Dr. Ernst Benedikt: »Mit tiefer Bewegung hat mich die Nachricht vom Tode Ihres Vaters erfüllt, dieses außerordentlichen Mannes, der mir als eine ganz besondere geistige Kraft stets bewunderungswürdig erschienen ist und, als politische und schriftstellerische Erscheinung dem Freunde, wie dem Gegner gleich bedeutungsvoll und unvergeßlich, mich bei jeder persönlichen Begegnung in seinem ganz privaten und menschlichen Wesen jederzeit aufs neue angezogen und mit wohltuender Wärme berührt hat. Nicht allzuoft ward mir die Freude solcher Begegnungen und Unterhaltungen zuteil, doch manches Gespräch, wenige zwischen vier Wänden, die meisten im Freien, Semmering oder Wienerwald, geführt, bewahre ich und werde ich für immer als höchst lebendig und fruchtbar in dankbarer Erinnerung bewahren. Dem trauernden Sohne, dem Mitarbeiter und Nachfolger, dem Erben seines Werkes und seiner Verantwortung, drücke ich in aufrichtiger Teilnahme die Hand.«