Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928
  3. Seite 46

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 46

Berlin plv. 6, den 26. August 92.1
Schumannstr. 13a.
Deutsches Theater = Kammerspiele
Großes Schauspielhaus
Betriebsgesellschaft m. b. H.
II.
HOLLAENDERS vorliegt, sondern, dass es sich tatsächlich
um augenblicklich unüberwindbare Hindernisse handelt.
lʼannée lʼautre beaucoup de nouveau.
Mein verehrendes Verhältnis zu Ihnen ist Ih-
nen wohl bekannt, dass ich von Ihrer Seite wohl ein
t
gewisses Vertrauen erwarten darf, Ich würde mich aus-
serordentlich freuen, wenn Sie sich entschliessen könn-
ten, die dem „Anatol“ so günstige Situation, ohne Rück-
sicht auf das augenblickliche Schicksal der Schwestern",
in dem von uns gewünschten Sinne auszunützen. Ich würde
es mit Stolz als einen persönlichen Erfolg buchen, wenn
es mir gelänge,Sie dazu zu bestimmen.
Mit besten Grüssen
aufrichtig ergebener
Stefan Hock

Zitiervorschlag

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 46, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416473_0046.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum