Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928
  3. Seite 47

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 47

1924.
Berlin UW. 6, den 14.9.
Schumanastr. 13a.
Express!
Deutsches Theater = Kammerspiele
Herrn
Dr. Arthur Schnitzler
Großes Schauspielhaus
ihs sib
Betriebsgesellschaft m. b. H.
reichs beginnen.
Wien XVIII
--
Sternwartestr. 71.
Hollmannstraße von xxx
Sehr verehrter Herr Doktor,
Ihren Brief vom 4.4.M. wollte ich nicht
beantworten, bevor ich in die Lage versetzt war,
G.C.F.P.F:
etwas Pœatives mitzuteilen.
Es wird hier von keiner Seite bestritten,
P.S.
dass das Deutsche Theater Ihnen im Falle der
Schwestemeine unangenehme Enttäuschung bereitet
„
hat. Bestritten wird nur, dass Gleichgültigkeit
xxx geworden.
gegen Sie an dieser Handlungsweise Schuld trägt.
Le Sr. de
G. F. P.
Die Information, die ich erhielt, dass
oieder
Janssen an der Absetzung schuld wäre, war missver-
dans la fois
ständlich. Schuld trug tatsächlich die von Ihnen
amts.
genannte Dame und Janssen wurde mir nur darum ge-

Zitiervorschlag

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 47, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416473_0047.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum