Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 23

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 23

16
11.9.96.
der Theaterdirektor des Stück es, würde das gewiss thun
und ist überhaupt ein lieber Schneck, der mich wieder
bass ergötzt hat.- Die Veränderungen, die Sie vorgenom-
men, halte ich a le für gut; und ich freue mich auf den
Tag, wo wir das Ganž recht fest und sorgsam auf die
Beine stellen werden.- In Bezug auf den Termin können
Sie unbesorgt sein, ich werde die gute Zeit,wie vori-
ges Mal, besorgen, wenn ich Ihnen auch nicht grade
den Vorabend meines Geburtstages mit allen seinen
stüssen Consequenzen versprechen will. Wie schmeckt
Wien? (Da wir gerade vom Stissen reden) - Wir sind fest
in der Arbeit am „Hannele“ und dann stürzen wir uns
in den dreimaligen Sudermann hinein.
Herzliche Grüsse
Ihr
O. Brahm.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 23, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0023.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum