Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 52

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 52

1.2.98.
oder: Herr Doctor, ich bitte (um es ganz roh auszudrü-
chen) etwas mehr Leben in diese Doctrine zu bringen.
So,wie es dasteht, wirkt es zu sehr aus derPistole ge-
schossen. S.245 ist der blosse „Friedhof“ irreführend,
es sollte gesagt sein: „zum 2.Mal vom Friedhof" oder
dergl. Und S. 309 liesse sich vielleicht einfügen:
„Jetzt" verstehe ich Sie, jetzt zun ersten Mal. Sollen
Ferdinand und Franziska damit geschiedene Leute sein?
Wenn ja, so wäre eine Verdeutlichung sehr gut: solche
Sachen will das liebe Publikum immer wissen.
Nun aber die praktische Frage. Da Sie zu den
altmodischen Autoren gehören, die ihre Stücke erst ab-
schreiben lassen, statt sie in Druck zu geben, so werde
ich - ohne auf etwaige Aenderungen zu warten, die dann
nachzutrage n wären - gleich Copien nehmen lassen und
Rollen ausschreiben. Der „johannes“ geht augenbl ick-
lich riesig, und es lässt sich nicht absehen,wie nach
dem Fortgang der Sorma, Ende Februar, es mit ihm aus-
schauen wird. Deshalb fange ich zunächst mit Neuein-

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 52, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0052.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum