Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 141

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 141

Berlin, 29. April 1902.
Lieber Herr Schnitzler!
Ueber die Billetangelegenheiten habe ich
nicht allein zu verfügen, sondern nur in Gemeinschaft
mit dem Carltheater, Ich habe aber Ihre Wünsche dorthin
übermittelt, und zweifle nicht, dass Ihnen zur Eröffnungs-
vorstellung die Parterreloge zur Verfügung gestellt
wird. Ich habe Hernn Müller ersucht, Ihnen dies zu bestä-
tigen. Auch Ihre sonstigen Bestellungen sollen berück-
sichtigt werden. Wollen Sie sich wegen dieser gefälligst
nur direkt an die Carltheater-Direction wenden. Eine
Probe Ihrer Stücke wird vor dem Beginn nicht stat tfin-
den, da sie in der für Wien bestimmten Besetzung jetzt
schon hier gespielt worden sind. Unsere Gesellschaft
wird am 5.Abends in Wien ankommen, ich an 5. Früh. (Conti-
nental).
Herzlich grüssend
O.B.
107 Berlin, 2.5.1902.
Telegramm.
Leider unmögl ich selbst wenn Jurco kommt. Brahm.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 141, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0141.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum