Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 142

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 142

108
Wien, 15.5.1902.
Telegramm.
Ich grüsse Sie herzlich und wünsche, dass die heute be-
ginnende zweite Hälfte Ihres Lebens und Schaffens unter
dem Motte: Ganz anders schaut er aus, wann er lacht.
O.B.
109
Wien, 19.5.1902.
Lieber Herr Schnitzler,
es thut mir sehr lei d, dass Ihre Freunde keine bes-
seren Plätze erhalten haben, aber ich selbst habe natür-
lich an diesem Versehen keinen Antheil. Vor allem aber:
es handelt sich um ein Versehen, nicht um eine böse Ab-
sicht. Ich habe die Plätze gleich als ich Ihren Brief
erhielt - das war am Sonnabend (abgeschickt ponnerstag)
als frei angewiesen und die zugetheilten Billets gehö-
ren zur theuersten Platzkategorie,in der gleichen Preis-
höhe wie die ersten Orchesterreihen; da aber gestern
das Haus gänzlich ausverkauft war schon am frühen vor-
mittag, hätte man vom Cassastandpunkt aus - ebenso gut
die Vorderplätze geben können, wie diese hintern, deren
Schlechtigkeit übrigens bestritten wird: sie werden bei
allen stark besuchten Vorstellungen verkauft, sagt man
mir. Nun sei aber am sonnabend schon „fast nichts“ mehr
dagewesen, als Ihr Brief kam, und unglücklicher Weise hat

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 142, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0142.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum