Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 143

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 143

19.5.02.
er sich noch irgendwo in der Kanzlei verfangen für
ein paar Stunden, so dass schliesslich dieses, von mir
geziemend beklagte Resultat herauskam,bei dem, ich
wiederho le es feierlich, nicht Knauserei, sondern nur
Verzettelung mitgewirkt hat. Und ich bin, wie sie wis-
sen, nicht im eigenen Hause, wo alles an dem bekannten
Schnürchen zu gehen hat, sondern nur selbst ein Gast.
In der Hoffnung, dass Ihnen diese „kurze“ Erklärung
gentigen wird, grüsst Sie herzlich in der Hoffnung
baldigen Wiedersehens
O.B.
1,1
6. Juni 1902.
Mr Papert
Telegramm.
Lade Sie herzlichst zur morgigen Première zugleich
im Namen der Direktion Lustspieltheater. Wir hoffen
sehr auf Ihr Kommen im Interesse des Abends.Draht
bitte baldigst.
Brahm Lustspieltheater.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 143, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0143.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum