Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 30

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 30

4 m
historischen Schauplatz we das Drama zur Histerie
Wird. Das ergreifendste ist der uralte Herr neben dem
Au zu Büdinger die beste Figur des Stückes: also zwet
Meine Episedam. Dazu die international kokettierende
& au des Eleganten.
9. Missen Raps an die Valois, denen sich Napoleen
G.H.F.P
durch Helehene nähern will. Das Wesen um den blinden
Herzog entbehrt nicht des operettenhaften Zuges, sei-
ne Partisane werden so wenig lebendig wie er und die
ki inen. Helene geht statt in die Hochzeitsnacht mit
de m Vetter zu Napoleon nach Schönbrunn.
10.) Der allgemeine Zus tand wirft etne Schicksalswolke
### f die Familie des Medardus' Sein Onkel wird Eschen-
bacher wird im Sinne Napoleons totfällig. (dte atlas
af feire) Helene lüsst Medardus zu sich rufen, um ihn
Gef Napeleen zuhhetzen. Alles was in dieser Buchla-
Hüsszene geschieht, ist nur neue Einfädelung. Etwas
mät am Abend.

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 30, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0030.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum