Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 31

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 31

- 5-
II.) Medardus in den Armen Helenens. Napoleen als
Mhatten zwischen ihnen wird die kurze Szene diese
Josse Stunde ausschöpfent
(2.) Eschenbahcer wird verhaftet. Medardus wird da-
durch in den Bannkreis seiner Familie gezogen. Nape-
bens Faust legtssich auf ihn selbst. Sein Altruts-
mus, sein Patriotismus ervacht wieder und fördert
Helenens Anschlag gegen Napoloon.
13.) Medardus Mutter von Napoieen ingewiesen.
###ehenbacher wird füsiliert. In Medardus hecht die
Wage eb es der Mlhe wert ist zu leben. Zuletzt be-
ja-ht er sie. denn sein Leben hat einen Zweck.
de Iene und die Mutter (Eschenbachers Schwester)
weisen ihm dasselbe Ziel: die Ermordung Napoleons.
(v..) Eschenbahrers Begräbnis. Medardus und Helene be-
genen sich dort, wo sie sich, das erstemal trafen.
Kr Mordplan wird hier zum erstenmal von ihnen berührt
sincenseres mes wert au rescript. -

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 31, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0031.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum