Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 32

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 32

6
aber es kommt nicht zur Abrede.
15.) Bet Valois (Kuchtelmuchtel22??) Man kennt
sich in Helenens Beziehungen zu Napeleen nicht aus.
.S.
(unklarheiten( Nicht interessant.
16.) Schönbrunn. Medardus den Delch im Gewande lau-
ert auf Napeleon, ersticht aber Helene, weil er sie
für Napoleons Geliebte hält. Dies Motiv ist ganz
oberfl ehlich behandelt und doch müsste es der
Kerrpunkt des Dramas sein.
17.) Medardus im Gefängnts soll von Napeleen als sein
Retter begnadigt werden, bekennt seinen wahren
Plan, soll ihn abschwören, weigert sich, wird mit
höchs ten Ehren erschossen. Ausge eichnete Szene,
leider viel zu spät um zu wirken.
Die Grüte im Fisch, das was man auch den roten Faden
zu nennen pflegt ist der Trieb des Medardus
unleserliche Wort im Mscrpt. -

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 32, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0032.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum