Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 484

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 484

Nun erhalten wir heute von Hugo Gebers-Förlag
die anliegenden Zuschriften, aus denen hervor-
geht, dass Sie das Uebersetzungsrecht für
Schweden bereits im Jahre 1908 an Gyldendal
in Kopenhagen vergeben haben. Wir bitten, sich
freundlichst direkt mit Hugo Gebers Förlag
auseinander zu setzen oder uns mitzuteilen,
was wir in dieser Sache veranlassen sollen.
Gleichzeitig fragen wir, auf Wunsch von
Herrn L. Mountes, z. Zt Berlin, ergebenst an,
ob „Anatol“ und „Liebelei“ für Frankreich noch
frei sind und wenn ja, unter welchen Bedingun-
gen dieser Herr das Uebersetzungs- und Auffüh-
rungsrecht erwerben könnte.
Hochachtungsvoll
ergebenst
S. FISCHER, VERLAG
ppa.
lail Schm.
EINLAGE
resseur uni:

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 484, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0484.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum