Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin)
  3. Seite 115

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 115

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EFPJCODVUBSCXRVTTHAMLKPL&fileType=view
329
ihm die Wahrheit gesagt, so wäre ich wieder wert
gewesen an seiner Seite zu sterben. Hätte ich
ihm die Wahrheit gesagt, so dürfte ich leben bis
zu dem Augenblick, da es unser aller,da es der
ersehnte Tod sein würde.
Albrecht: Lässt du dich immer noch von ihm zum
Narrn machen? (Stirb meinethalben, aber wisse doch
wofär. Komm wenigstens zu dir ehe du stirbst.
Max: Nie war ich so klar wie in diesem Augenblick
Albrecht: Der Wirrste von allen Lita
Max: Du sollet ihn nicht hassen, -ich ertrag es
nicht.
in by the
Albrecht: Ja, ich habe ihn und ich will es ihm
noch sagen. Ich hass ihn, weil uns nicht als
gleichwerige Menschen nimmt oder sichals eine
Art Gott, weil er imstande wäre um einer Laune wil-
len uns zu Affen zu machen so gut wie zu Helden.
Weil er mit uns spielt - darum hass ich ihn.
Max: Partner am pieltisch,sagte eine, die ihn

Zitiervorschlag

A25: Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (Vatermörderin), Seite 115, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428127_0115.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum