Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 8

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 8

Mollte es nicht tiefen, at mir is
H. sehr seit.
die
mille
harmlose Verkühlung und in nicht ein-
mal ganz unverdiente Folge einer etwas unso-
du cet
liden Lebensführung erkennen, kurz, eine unbe¬
trächtliche Gesundheitsstörung,die am Ende
d.J.
mit ein paar Wochen häuslicher Pflege erle-
würde;
digt sein könnte und erst der Erimarius der
Abteilung, auf der Rudolf als Hilfsarzt be¬
schäftigt war, setzte es bei dem alten Freund
und Collegen durch, dass dieser seinen Sohn
in den Süden schickte, von wo
er ihn übrigens sehen nach wenigen Wochen zur
.
be
Geburtstagfeier für die Mutter zurückberief.
Doch was Rudolf heute in der Erinnerung bei¬
fast leichtsinnige
nahe noch sonder jarer erschien, als jenes Ver-
des
haltens des Vaters
leichtgemute Verhalten des
aters das immerhin folgerichtig aus dessen We¬
Erschier rückthäte der sohn heute
sen sich verstehen liess, war sein eigener See-
Leute mit besondern Stuellecht
lenzustand, dessen er sich (aus jenen Tagen xx
Drt ou Rduells self nile
her erinnerte. Auch er bis dahin, wie so monehei
Wy 1
e S. H.
eile
andere junge Mediziner, von xxxx Hypochon-
elle lut
drie heimgesucht, hatte damals seine Erkrankung

Zitiervorschlag

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 8, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428131_0008.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum