Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 20

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 20

-
P. v. St. A.
legentliche Fortsetzung Dobolt bescheiden, aber
lebhaft zu erbitten sich erlaubte.
Tag darauf stand in der Abendzeitung
ein Artikel zu lesen,der unter der Aufschrift
"Die Tragödie des Komakers" nicht nur einen aus-
führlichen xxxixxx wenig zutreffenden Bericht
Rankherl
über den Fall des Matthäus Schwarz und eine
dicten.
stimmungsvolle Schilderung der klinischen Räume,
sowie ihrer Insassen, von melancholischen, Tobsüch-
tigen, stumpfsinnigen Männern und liebestollen
Frauen enthielt, sondern auch den grossen Irren-
arzt selbst,den Dobolt nur zwischen Tür und An¬
blgge
gel flüchtig gesehen, als eine Art von gütig weisen
Magier schilderte, der verwunschene Seelei aus
verschütteten Tiefen des Wahns zu Vernunft und
in pb
Klarheit emporzuführen versuchte. Doktor Rudolf
Forlan, von seinem Chef, einem abgesagten Feind
der Oeffentlichkeit und ganz besonders der Jour-
nalisten, zur Rede gestellt, erklärte zuerst wahr-
heitsgemäss, dass der Verfasser des Berichtes

Zitiervorschlag

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 20, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428131_0020.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum