Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 103

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 103

109
Farben im Nachbild bei geschlossenem Aug gesetz-
mässig die ergänzende (Farbe) hervorruft,so
tauchte bei Erwähnung Marthas, des sanften und
reinen Wesens, in Rudolfs Geist plötzlich die
eyn erlaut
(trübere und unholdere Erscheinung Annettens auf
u et abgeillt
und es war ihm eine Sekunde lang, als könnte
das junge Mädchen für ihn so etwas wie Rettung
appelation
nicht nur aus einer bestimmten Beziehung,son-
des vurs
dern aus seiner unruhigen, ja verstörten Gemüts-
is not
verfassung bedeuten. Sofort aber (im neuen)
Mil i
Wechsel, anstatt des Fräulein Martha Gleiting
tauchte ein anderes weibliches Bild in ihm
Tresen
auf und er sah die junge Schauspielschülerin
Auch kurth vor sich mit den irrenden Augen, die er gestern
art.
Hofgericht
pr 1/2
zum ersten Mal gesehen, und sein Herz glühte auf;
in publ
es glühte unbegreiflicherweise von einer wunder-
Yr to
baren Erwartung, fvon einer Hoffnung, ja von einer
Gewissheit auf. Er fühlte selbst,wie seine
be
tirn, wie sein ganzes Wesen sich erhellte, zu-
gleich auch,wie der Vater diese Veränderung.

Zitiervorschlag

A29: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 103, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428131_0103.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum