Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 56

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 56

genommen
in Aussicht, an dem auch sie selbst durch
Mitwirkung an einem Mendelsohnschen Trio,be-
gleitet von dem Chirurgen Professor Helmann
als Cellospieler und dem Violinisten der Oper
Lichtenthal, zu beteiligen gedenke. Rudolf war
erfreut: seit Jahren hatte Friederike vor Leu-
ten nicht mehr Klavier gespielt und es war ein
günstiges Zeichen für ihren Seelenzustand, dass
sie sich nun wieder dazu entschliessen mochte.
Unter den Geladenen, nach denen Rudolf fragte,
nannte sie auch Tilenz und wurde blass, während
sie diesen Namen aussprach. "Der lebt wieder
in Wien?" fragte Rudolf, verwundert und erinner-
te sich wieder jenes Abends in der Opernloge,
den er erst gestern mit so merkwürdiger Deut-
lichkeit im Gedächtnis wieder erlebt hatte. Das
war nun beinahe zwanzig Jahre her. Alle spä-
teren Begegnungen mit Delenz hier im Elternhause,
wo er durch einige Jahre so oft erschienen
war,hatten keinen besonderen Eindruck in seiner

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 56, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0056.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum