Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 89

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 89

er nicht der Dichter, der es ist. Seine Kälte ge-
hört zu seinem Wesen." Der alte Forlan war befrem:
det. Er war Widerspruch zuhause nicht gewöhnt und
dass gar Friederike für den Dichter Partei nahm,
konnte er seiner Art nach am wenigsten verstehen.
Für ihn war Dilenz vor allem der Herr, der seiner
Tochter gewiss ohne bösen Willen den
Kopf verdreht hatte. Sie war damals wirklich noch
ein Kind gewesen und für Forlan, der die Welt sehr
einfach sah, stand es fest dass ein jun-
ges Mädchen dem Mann, dem es einmal sein Herz ge-
schenkt ohne Gegenliebe zu finden.ni mals wirklich
verzeihen konnte. Und es wunderte ihn, dass sie
ihn sogar für einen Dichter zu halten schien. So
bemerkte er und sprach damit einen Satz aus, den
man über Eilenz nicht selten zu hören oder zu le-
sen bekam: „Ein wahrer Dichter wird niemals egoistisch
sein“. Unwillkürlich begegneten sich hier die Blicke
der Geschwister und obwohl Rudolf keinerlei Sympathie
für Delenz, sondern fast einen ungerechten Haas

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 89, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0089.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum