Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 108

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 108

107
keines einziges Satzes zu erinnern gewusst.
Sie hatte auch nicht sonderlich hübsch ausge-
A dar
G.C.H.F.P.
sehen, fiel ihm jetzt ein. Die Augen freilich,
leidend neniefe
nein, sie hatten nicht einmal geflackert,sie
musste sich sehr gelangweilt haben.
Die Vorstellung war aus. Mit der
Schwester zusammen ging er die Treppe hinunter.
"Sie hat die Rolle nicht gern gespielt"
sagte Sofie.
Es ist ein kindisches Stück“, bemerkte
Rudolf,"aber Ihr Fräulein Schwester war char-
mant.'
An der Ecke des Gebäudes blieben sie ei-
ne Weile stehen; sie warteten beide, dass
Marie käme. Sofie sprach mit Bekannten,Rudolf
hätte sich ohneweiters entfernen dürfen, aber
er wartete auch. Es ergab sich von selbst, dass
er der Schwester Gesellschaft leistete. Er
sprach angelegentlich von Romeo und Julie. Das
kleine Hing, das die Julie gegeben hatte,er-
was aswie

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 108, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0108.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum