Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman)
  3. Seite 115

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 115

114
adresseur et de
wie immer und übellaunig beinahe, als wenn sie es
ihm zum Vorwurf machte, bemerkte sie zu ihrer
Schwester: "Der Herr Doktor will mir ein paar
Bücher schicken."- „Was denn für Bücher?“ fragte
Sofie. Rudolf beschränkte sich in seiner
Erwiderung nicht mehr auf einige Dramen von Grill
parzer,sondern bemerkte ganz im allgemeinenm, dass
er den Damen mit seiner ganzen Bibliothek zur Verfü-
gung stände. Sie mögen ihm nur schreiben, was sie
gerade benötigten,seine Adresse sei Wien, Allgemei-
nes Krankenhaus.- "Ste wohnen im Spital?" fragte
ofie.-
"Zum Teil“, erwiderte er. Meine Bibliothek,
steht eigentlich in meinem Elternhaus. In meinem
Spitalszimmer hätte siekeinen Platz. "Er empfahl
sich.
"Dank schön für die Begleitung", sagte Maria,
entzog ihm gleich wieder ihre Hand, die er etwas
zu lebhaft gedrückt hatte und war auch schon im
Haustor verschwunden. Sofie aber schüttelte seine

Zitiervorschlag

A38: Roman-Fragment (Wurstl Roman, Wurstel. Ein Wiener Roman), Seite 115, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428132_0115.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum