Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A47: Schulaufsätze
  3. Seite 125

A47: Schulaufsätze, Seite 125

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GRQPHSWJXXAJKQFVUETZMRZJ&fileType=view
Liebe in ihren freundlichen Armen auf.
gisst der Menschenwürde. Mit dem
Sie ist sich ewig gleich geblieben im steten
Namen der Freiheit brüstet sich nun
Wechsel der Verhältnisse, und wenn auch
froch die zügellose Willkür. Briefe setzt
alles Todische dahinrollt, vom Augenblick
ein Gott aus den Wolken jenes
geboren, vergangen im Augenblick; - in
alte Wort: St v. dir äpx! doch die Dämme
nie entschwindendem, seligem Frieden ruft
und Wehren sind zu Boden gerissen; to¬
die Natur-unverändert, unwandelbar.
bend stürzt die unaufhaltsame Flut
u. vernommen
darüber. Wer gebietet Stillstand?
Eine ruhige Erklärung des Gedichtes
Über sich da es wird ruhiger und richiger
In seine gewohnten Ufer tritt der Strom¬
inschlichter Redeweise eine
zurück. Ordnung und Gesetz kehren
mir lieber gewesen, als die Parapfrafe
wieder
ins Land zurück. Aber welch ein Gesetz!
in schwelstöser Person. Im Ganzen
Wenn es früher mild schlichtend einem
freundlichen Recht verbündet war, so
übrigens
steht es jetzt gebieterisch an der Seite der
Ouf.
Despotie, jedwede freie Regung gewalt¬
sam danieder haltend, - streng, uner¬
bittlich.
Uyder 2jav! Verderblich ist die Ma߬
losigkeit!
Doch unvergänglich ist Mutterliebe.
Zur holden Natur kann der Sterbliche
flüchten, sie nimmt ihn mit inniger

Zitiervorschlag

A47: Schulaufsätze, Seite 125, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428137_0125.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum