Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A52: Briefe zum Diagramm Abschrift
  3. Seite 11

A52: Briefe zum Diagramm Abschrift, Seite 11

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XUGWUZLJVSXWLGPRXUDROXVU&fileType=view
-10-
aus gesehen, ist dies unmöglich. Möglih ist nur die Er-
kenntnis, ausgehend von einer bestimmten Einstellung des
beurteilenden Individuums. Und damit ist das Auseinander-
streben der Ansichten von selbst gegeben.
Sie haben es abgelehnt, Beispiele zu geben. Aber
ich kann meine These doch wohl auch leichter durch belie-
bige Beispiele stützen. Nehmen wir z. B. Bismarck. War er
ein Staatsmann oder ein Politiker? Heute, da er mehr als
dreissig Jahre tot ist, vermöchte einer, der objektiv zu
urteilen sich bemühen wollte, es nicht sicherer zu sagen,
als da er lebte und wirkte. Shakespeare? Für Voltaire war
er doch wohl ein Literat? War Sokrates Philosoph oder So-
phist? Welchen Typus repräsentiert Seipal (den ich nicht
persönlich kenne): Wenn wir unseren Zeitgenossen glauben,
ist er mindestens entweder Staatsmann oder Priester oder
Philosoph oder Pfaffe oder Sophist oder Politiker. War
Battisti ein Held oder ein Hochverräter? Was war Lenin? Was
ist Trotzki?

Zitiervorschlag

A52: Briefe zum Diagramm Abschrift, Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428140_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum