Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
  3. Seite 116

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 116

nach 13.
Etat
Lort d Gebuld pieter ist, wel d eine
das erfahr sind
derdres. Où tout est à un duc
the time, and I am
in ye
Vom Dichter, also von der Spitze des oberen Drei-
ecks, führt eine imaginäre OLinie über den Prophe-
ten zu Gott; vom Literaten, der Spitze des unteren
Dreiecks, eine Linie vom Tückerbold zum Teufel.
Der Prophet sowohl wie der Tückehold bewegen sich
in einem Bezirk des Wahns.
(him)
by —
Für den Ra-tionalisten wird der Prophet stets ein
religiös Verrückter, der Tückehold ein pathologi-
wch
de Repraisant
scher Bösewicht sein.
und
Das Dasein, das Wirken dieser beiden Untypen hat
mit der Realität kaum mehr etwas zu tun. Sie bil-
den den Uebergang zu Gott resp.zum Teufel.
Sie sind beide im wahren Sinn des Worts besessen,
etc. or T
daher verhältnismässig unfreier im Geiste als die
übrigen Typen. des Diogramms..
so soll. Teufel gelte vor
Rentenford
sibelars kein Repraesen¬
keit: - de vie
du - Fusse etc. golls

Iube Aln
M - wenn in hörtel Beyn¬
here...., he is a little

Zitiervorschlag

A53: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat, Seite 116, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428141_0116.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum