Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A60: Beköstigung der jüdischen Kriegsgefangenen
  3. Seite 6

A60: Beköstigung der jüdischen Kriegsgefangenen, Seite 6

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HXWNNDFQHZEMDPBSNEDCYKLM&fileType=view
Leinzus
meine Erichle.
In diesem sinne wären durch ###
man einmal constitüssit
verehrlichen Ausschuss die Juden zu be-
lehren, und wenn es in der rechtenWeise
geschähe, so bin ich überzeugt, dass man
nicht anblieb.
der is
damit Erfolg es gelingen müsste.
Aber ich gehe noch weiter.Die
dazu
Rabbiner, welche sich zu solchen Aufklä-
rungsversuchen bereitfinden sollten,
eine auf den speziellen Fall bezügliche
Belchin u
Aufklärung in die methodoxen Kreise zu
and
tragen,sollten die Gelegenheit benützen
+
Ditxk und bei
weiter Art
um mit die ser wahrhaft bescheidenen und
klan
gewiss niehtrevolutienären Tätigkeit
duise Reise
nicht inne zu halten.
Jetzt oder nie, nicht nur bei den
Kriegsgefangenen und internierten,nein
auch bei den Flüchtlingen und anderen
Rassengenossen,in deren Existenz der
Krieg Unruhe, Unordnung und Jammer ge-
bracht hat, wäre nun Gelegenheit auf das
Unzeitgemässe,auf das Aberwitzige,ja auf

Zitiervorschlag

A60: Beköstigung der jüdischen Kriegsgefangenen, Seite 6, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428148_0006.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum