Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A68: Aegidius
  3. Seite 103

A68: Aegidius, Seite 103

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZPZTFTZJMOWMFZPBRXRUPBFG&fileType=view
94
Romuald hereintrat. Sie sah still auf ihn, er er -
kennt sie. Kurze Pause. Aegidtus schreit laut auf
und stürzt die Stufen der Kanzel hinunter. Die Or-
gel beginnt. Erstaunen der Leute in der Kirche. Ae
— ̃
gidtus bahn sich durch die Leute einen Weg und tritt
G.C.P.H.
maaammeaisen maa
auf den Abt. Der Abt wirft ihm einen erns ten Blick
muuvaa.
O
zu. Aegidius verhüllt sich und wirft sich, kaum hinter
A.M.
a une
— ̃ 1 1 1/2
3t
an einen
dem Schatten eines Pfeiler verschwunden
A.W.M
craaville
kaum bemerkbaren Seitenaldr nieder. Der Abtbeseigt
(votre russeur)
mme.
die Kanzel die Menge beruhigt sich. Abt Hilartus
beginnt zu sprechen )
(v.t.
Abt Hilarius.
Meine teuern, frommen, christlichen Brüder!
Lasst wieder Ruhe in Euer aufgeregtes Herz kommen
und ersehet auch aus dem seltamen Schausptel, das
Euch in diesen heiligen Räumen wad, wie weit den
Menschen Glaubensetfer zu bringen vermag. Denn habt
Ihr des Bruders Augidius Rede wohl xxxnxxx ver¬
standen und seid Ihr ihm Wott für Wort in seinen

Zitiervorschlag

A68: Aegidius, Seite 103, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428155_0103.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum