Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A81: Literatur
  3. Seite 336

A81: Literatur, Seite 336

19 -
ger ordichten können... ja, was willst Du denn
mehr?... Ob Dir das auf die Dauer genügen wird,
forderly
das ist eine andere Frage. Ich kann Dir nur sa-
nen Gerichtskommern
gen: für mich bist Du sehr herabgekommen.
Marg: Bist Du bald fertig?
Gilb: Bald.-Du bist jetzt einfach...weisst Du,
was Du bist?...Weibchen!.. Na ja, was hat Dich
denn zu einem Menschen von der Sorte anders
hingelockt? - Doch nur der gemeine Trieb...
Marg: Ich bitt Dich, schimpf nicht auf dein
amminen Trieb Ich bitte Dich, Du hast Ursache...
Gilb: Liebes Kind, an bei uns war doch noch
was Andres auch dabei – wir Zwei waren doch in
einem gewissen Grad Gehirnmenschen! Da hatten
sich zwei Seelen gefunden! - Was machst Du da für
eine Handbewegung...versuche die Sache jetzt
nicht herabzuziehen. Es bleibt das Herrlichste,
das Du je erlebt hast.
(fast verzweifelt)
Marg: Ach Gott, wenn ich denke, dass ich dieses
Gewäsch ein Jahr lang ertragen habe!
Gilb: Ertragen?... Du hast Dich daran berauscht.
Und siehst Du, wie jämmerlich Du Dich auch gegen
Schluss benommen hast, das kann mir die Erinner-
ung nicht vergällen... auch das hat dazu gehört.
Ja, mein Kind... :Deutet auf den Roman:
wirst Du Alles drin finden.
Marg: Ich werde nichts drin finden, denn ich
seem

Zitiervorschlag

A81: Literatur, Seite 336, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428176_0336.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum