A94: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 17
13
3. Aufzug
1.Szene.
Burgbastei.
Bürgermilitär.Zivilbevölkerung bewaffnet und
unbewaffnet.Büger und Bürgersfrauen blicken
gegen die Vorstadt zu,teilen sich ihre Beob-
achtungen über die militärischen Bewegungen
mit,das Glaccis unten ist ganz leer,weil ges-
tern einige Franzosen von der Bastei aus nie-
dergeschossen worden seien. Der ängstliche
Föderl wagt sich nicht in die Vorstadt hinü-
ber,wo er wohnt.
Der Hauptmann Bargetti beobachtet das Auffah-
ren der Batterien hinter dem Stallgebäude,
erteilt Befehle an seine Offiziere, darunter an
Medardus. Der Adjutant des Marschall Lannes
und Trompeter reiten durchs Tor,um dem Erz-
herzog Meldungen zu bringen.
Geschwätz des Volkes auf der Bastei. Wachs-
huber mit einem Morgenstern bewaffnet, hält
3. Aufzug
1.Szene.
Burgbastei.
Bürgermilitär.Zivilbevölkerung bewaffnet und
unbewaffnet.Büger und Bürgersfrauen blicken
gegen die Vorstadt zu,teilen sich ihre Beob-
achtungen über die militärischen Bewegungen
mit,das Glaccis unten ist ganz leer,weil ges-
tern einige Franzosen von der Bastei aus nie-
dergeschossen worden seien. Der ängstliche
Föderl wagt sich nicht in die Vorstadt hinü-
ber,wo er wohnt.
Der Hauptmann Bargetti beobachtet das Auffah-
ren der Batterien hinter dem Stallgebäude,
erteilt Befehle an seine Offiziere, darunter an
Medardus. Der Adjutant des Marschall Lannes
und Trompeter reiten durchs Tor,um dem Erz-
herzog Meldungen zu bringen.
Geschwätz des Volkes auf der Bastei. Wachs-
huber mit einem Morgenstern bewaffnet, hält