Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 26

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 26

20
fest ins Auge - "Sie in den Kursalon zu beglei-
er in der Filles¬
ten - oder ins Hôtel, wo immer Sie mit Ihrer
Frau Schwester., oder Ihrem Herrn Schwager.. oder
Ihrem Gatten Rendez-vous haben."
Sie zuckte die Achseln und lächelte nicht
einmal. "Wenn Sie mich in den Kursaal führen wol-
erinverte
len, so bin ich Ihnen sehr verbunden,“ sagte sie
kühl. "Es war ohnedies meine Absicht, den heuti-
gen Abend dort zu verbringen. Dort trifft sich ja
alles, nicht wahrt Lebemänner wie Sie und Frau-
enzimmer wie ich.
"Fräulein Judith!"
*Nun?
"Ich verstehe Sie nicht, Fräulein Judith."
Sie zog die Hand aus dem Wasser, hielt sie
wagrecht über den Rand des Kahne hinausgestreckt
und schien die Tröpfchen zu betrachten, die von
ihren Fingern langsam herunterfielen. "Meine
Schuld ist es doch nicht, wenn sie mich nicht
verstehen. Ich denke, ich bin so deutlich gewe.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 26, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0026.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum