Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 45

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 45

Mathildens, das an der Wand rechts von der
Tiire hing. Mathilde hatte die Absicht, es
mitzunehmen und so stand ihm bevor, es
niemals wiederzusehen. Nur Eugen sass noch
als Einziger an dem kleinen Tisch Mathilden
gegenüber, hielt in der Linken die Zigarre
und gab mit der Rechten den Takt zu dem
leisen Klavierspiel des Freiherrn. Aber er
hörte nicht zu. Mathilde lehnte in der
Ecke des Divans; sie war ganz in Weiss ge-
kleidet und liess ihr dunkles, aufgelöstes
Haar durch die Finger gleiten.
Plötzlich erzitterten die Gläser auf
dem kleinen Tische und die Obstteller
schrillten. Marius hörte zu spielen auf,
der Maler wandte sich um und Eugen betrach-
tete erstaunt Mathilde, die sich soeben hef-
tig in den Divan geworfen und laut in die
Kissen zu weinen begonnen hatte. Die drei
jungen Leute sahen einander an und ihre
Blicke fragten, ob es wirklich der Gedanke

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 45, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0045.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum