Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 46

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 46

der nahen Trennung war, der Mathilde zu
diesem Ausbruch hatte veranlassen können.
Als wenn Mathilde diese Fragen erraten
hätte, erhob sie mit einem Male das Haupt
aus den Kissen, stützte sich mit der einen
Hand auf den kleinen Tisch, mit der andern
auf die Lehne des Divans, schüttelte ihre
Haare und rief aus: "O nein, nicht Euret-
wegen!“ Und wieder versank sie in die Kis-
sen, weinte noch heftiger als früher, und X
ihre Schultern bewegten sich schluchzend.
Die drei Herren wunderten sich nicht
allzusehr. Dieser Anfall war jedenfalls we-
niger sonderbar als andere, in denen Mathil-
de Champagnerflaschen in den Spiegel hinein¬
schleuderte oder mit ihren Haarnadeln ihrem
jeweilige
Nachbarn in den Hals stach oder sich, wie
neulich unter dunkelroten Rosen in einem
Sarg von ihren vier Kammerjungfern in den
Saal tragen liess, um dann plötzlich in

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 46, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0046.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum