Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 68

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 68

Der Graf erklärt ihr, dass sie das ja gar noch
wissen
e kenne sich überhupt nicht
könne
die meisten Menschen sich nicht kennen.
da
in allerlei Gesetzen ihr Dasein hin
eingefriedet,
bringen. Man kennt sich erst, wenn man Lockungen
folge, nicht wenn man ihnen widerstehe.
Vielleicht hier die Novelle von jener Sternguckers
gattin,die dem Ton einer Hirtenflöte folgte
und damit endet, dass sie ihren einst geliebten
Gatten töten lässt.
Pieter Hei
Aurelie: Ich würde dem Ton der Flöte nicht folgen
Graf: Wenn ich es aber verlangte.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 68, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0068.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum