Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 110

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 110

26
A. Benanestie
Ich spreite hé-
Oder mit Reue. Nein, nur mit dem Gefühl, dass
schuldlos -! -
ich einen ungeheuern Reichtum mit mir trage.
G. Hiefahch.
(Dass ich niemand seläßte)
verlet hé
zurückte oder seitens.
Was hab ich alles zesehn!
mit:-
Aurelie: Ich beneide Sie nicht. Ich bin froh, dass
rois gelovle
ich eine Frau bin., dass mir vieles erspart blieb.
erstein in
Warum reden Sie davon?
misschulden
Graf: Sie wollen sich mir vermählen. Ich selbst
noich.
habe Sie darum gebeten. Und doch erschein ich mir
einwenig wie ein unredlicher Führer, der dem, der
sich ihm anvertrüte, allerlei unterschlägt, weil
er in Gefahren kömmen könnte,
Wollt ich Ihnen alle Möglichkeiten des Daseins
zeigen, wer weiss ob sich nicht eine fände, die
Ihnen besser gefiele, als die meine Gartin zu
Aurelie: Sie tun mir weh. Ich fühle, wie die alte
werden.
böse Krankheit wieder da ist. Glauben Sie mir,
ich sehre mich nach nichty anderem,
Graf: Wisse Sie es denn? Weiss einer, der
nicht frei ist wonach er sich sehnt? Ob er sieh
sehnt

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 110, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0110.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum