Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 113

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 113

29
Aurelie: Ich würde dem Ton der Hirtenflöte nicht
Aufleichtert doch,
mit - weil ich die
folgen.
Scheile hele in
Graf: Wenn ich es aber verlangte, Aurelie.
Den sehen, das
dir gefahre.
(lieur est qu'il être. Champagne s'hust...
& wk. - Rellen
Mr den Huber l
Silberstein, kommt dazu. Guten Abend Herr Graf.
is dir, nicht
das selber selbst.
?
Graf:
Sibberstein: Sie kennen mich nicht mehr Herr
Graf, Silberstein.- stellt sich vor
Graf: Erlauben Sie Baronesse, Dr. Sibberstein,
Aurelie Baronsse von Heidenflug. Ich habe Ihnen
von Doktor Silberstein erzählt. Wir sind in Zeylon
I have
zusammengetroffen.
Silbers’t; Jawohl Baronsesse, es war ein
es rès -.
!
wunderbarer Tag. Der Graf war zu seinem ver
gnügen dort und ichmals Berichterstatter meiner
Vert.
Zeitung. Es gab nämlich einen Aufstand auf der
Doch ich bin Ihnen Aufklärung schuldig, Herr Graf
Insel.
dass ich Sie ansprach. Es verbreitet sich das
Gerüct, dass der prinz sein Schloss und seinen
Park dem Comitee zum Geschenk gemacht habe.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 113, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0113.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum