Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 272

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 272

stehen hat.
Hier ist der Verführer,er muss ihm die pand
drücken wie einem Freund.
Er muss das Bild Gyaras betrachten können, ohne
zu leiden.
Fr muss auch wissen, dass sie gerade in der
Nacht vorher an Ambrosius Türe war und dieser
sie verschmäht hat.
Ambrosius hat Falkenir selbst gerufen,daher
sein Verhalten gegenüber Aurolie.Er sagt ihr
die Wahrheit ehe Falkenir kommt.
fast besteht Falkenir die Prüfungen,doch das
Schiff mit ihr em Bild fährt davon und sie tö-
tet sich. (Sie muss dazu natürlich längst ent-
schlossen sein).
Dem Ambrosius erscheinen seine Terminen lächer
lich. Er hat sich seinem Blatt als Kriegsbe-
richterstatter angeboten.Gegen Aktschluss kommt
das Telegramm mit der Annahme,

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 272, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0272.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum