Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 273

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 273

Die allgemeine Zusammentreffen auf der Insel
die übrigens auch ein Strand sein könnte, eine
Halbinsel, muss im ersten Akt vollkommen vorberei
tet sein.
Judith kommt hin,um mit dem Prinzen wegzufahren.
Seraphine hat ihr Konzert an einem bestimmten
Tage,und zwar an dem Tag,bevor der Prinz wegfah-
ren soll.
Ambros fühlt sich irgendwie schuldig an Falke
nirs Entschluss Aurelie in die Welt zu stossen
und führt sie hie r wieder zusammen.
Arduin lädt den Freihernn von Falkenir nach der
Insel ein.
Aurelie kommt her, nur mit dem wunsch Falkenir
noch einmal zu sehen.
Falkenir und Aurelie schon verheiratet?
Falkenir: Fluch dem Verstehen. (Grundstimmung!
Vielleicht lädt Arduin im ersten Akt Falkenir
und seine Braut ein.

Zitiervorschlag

A108: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 273, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428570_0273.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum