Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A111: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher)
  3. Seite 166

A111: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher), Seite 166

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QIPHBVJCACSKBBZTMVNGWAZQ&fileType=view
49
Leonilda wird gerufen, der Freiherr geht.
Dichter: Hier bin ich.
Leonilda zögernd,dann ablehnend.
Dichter fassungslos:Das hab ich für dich getan.
Er spricht sich des Gedankenmords an seinem
Kind schuldig
Leonilda: Was soll ich tun? Ich liebe Euch
nicht mehr.
Dabei graut ihr ein wenig vor sich selbst.
Anselm erscheint,raschen Abschied nehmend, ei
ne dri ngende geheime Nachricht.
Leonilda ahnt gleich die Unwahrheit.
Freiherr kommt, zu Anselm: Ihr geht. Ihr wer.
det jederzeit willkommen sein.
Anselm: Das hoff ich.Er will nun gehen.
Freiherr: Habt Ihr uns nichts zu sagen?
Anselm: Nicht dass ich wüsste.
Freiherr: Also kommt Ihr bald wieder?
Anselm: Vielleicht niemals.
Freiherr: Das kann nur Scherz sein. So viel ich
weiss seid Ihr mit meiner Tochter verlobt.

Zitiervorschlag

A111: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher), Seite 166, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428574_0166.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum